Potentialentfaltung durch Kunst – Albert Schmitt

Entrepreneurship Summit 2012

In diesem Video erfahren Sie von Albert Schmitt, wie die Kunst bei der Potentialentfaltung unterstützen kann. Albert Schmitt ist Managing Director der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und darüber hinaus tätig als Referent an Universitäten, bei Fachkongressen und Wirtschaftsforen zum Thema Management-Organisation und Hochleistung.

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen ist als Unternehmen organisiert, in dem die Musiker alleinige Gesellschafter sind. Damit übernehmen sie nicht nur für die künstlerische sondern auch für die wirtschaftliche Seite die volle Verantwortung! Dies ist umso bemerkenswerter, als das Orchester lediglich zu 39% subventioniert ist und die übrigen 61% selbst erwirtschaftet.

Ihre künstlerischen wie unternehmerischen Aktivitäten hat Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen mit Prof. Dr. Christian Scholz von der Universität Saarbrücken, einem der führenden Wissenschaftler zum Thema Hochleistung, untersucht. Aus den daraus gewonnen Erkenntnissen wurde mit dem ›5-Sekunden-Modell‹ ein Führungsmodell entwickelt, mit dem das Unternehmer-Orchester seine (Hoch)-Leistung ständig optimiert. Mittlerweile bietet das Orchester gemeinsam mit Prof. Dr. Scholz das ›5-Sekunden-Modell‹ mit großem Erfolg, interessierten Unternehmen aus Wirtschaft und Industrie als Managementtraining für Führungskräfte an. »Für die gelungene Verbindung von Unternehmertum und Kultur: ein Spitzen-Orchester mit höchstem Qualitätsanspruch, das zugleich musikalische Jugendarbeit in einem sozialen Brennpunkt leistet« wurde Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen 2008 mit dem von ZDF, Stern, Porsche und den Sparkassen vergebenen Deutschen Gründerpreis ausgezeichnet.

Damit wir auch in Zukunft eine so hochwertige Dokumentation des Entrepreneurship Summit erstellen können, können Sie im Folgenden einen von Ihnen frei wählbaren Betrag spenden.





Eine Idee zu “Potentialentfaltung durch Kunst – Albert Schmitt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert