Dr. phil. Clara Mavellia, Redakteurin der italienischen Ausgabe der Zeitschrift “Vogue”, Fachgebiet Kunst- und Kulturgeschichte, im Gespräch mit Prof. Faltin über Cultural Entrepreneurship. Wie könnte ein “Medici-Effekt” für Berlin aussehen?
Den Podcast (Mp3 Datei des Videos) können Sie hier hören bzw. hier herunterladen:
[audio:http://www.archive.org/download/Prof.FaltinmitDr.ClaraMavelliazumThemaCulturalEntrepreneurship/lfedrclaramavelliazumthemaculturalentrepreneurship291.mp3]
00:00 Begrüßung Clara Mavellia
00:51 Ethik und Innovation
02:38 Wie nähert man sich der Ethik?
09:22 Ethik in der Glamourwelt der Mode?
10:52 Initiative „Ethik und Innovation“ – Kunst- und Kultur in der Wirtschaftskrise
12:39 Cultural Entrepreneurship in der post-industriellen Gesellschaft- der Medici-Effekt in Berlin und seine Ursprünge
(Kunst und Kultur im Florenz der Renaissance)
18:38 Markt und Kunst
21:37 Chancen für Berlin
24:23 Befruchtung von Kunst, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft im Florenz der Renaissance – neue Sichtachsen entwickeln