Steffen Terberl von profund, der Gründungsförderung der Freien Universität Berlin, berichtet im Gespräch mit Prof. Faltin über die Förderungsmöglichkeiten für Gründer und wie die Universität Forschung und Praxisanwendungen in Ausgründungen zu vereinen sucht.
00:00 Begrüßung Steffen Terberl – profund
00:15 Teekampagne: Anfänge an der Uni
01:30 Leistungen der Profund Gründungsförderung: Prozessberatung, 120 kostenlose Arbeitsplätze für Gründer, finanzielle Förderung, Vermittlung von Experten/Kontakten, Qualifizierungsmaßnahmen
05:10 Funpreneur-Wettbewerb: ein Unternehmen auf Zeit gründen, ausprobieren, lernen
05:50 Prozess von der Anfangsidee: Konzept weiterentwickeln, Förderprogramme (EXIST, etc.), Coaching
07:00 Wie wird man bei der Entwicklung des Konzepts begleitet?
08:10 Business & Bier
08:30 5 Gründerhäuser: konzentriert an einem Ort arbeiten, Möglichkeit der Vernetzung
09:50 Informelles Vernetzen
11:10 Gründer aus allen Fachbereichen – häufig Internet-Start-ups
11:50 Gründungen aus der Wissenschaft heraus (Erfindungen, etc.)
12:40 als Gasthörer oder Externer von Profund profitieren
14:40 hilfreiche Kontakte für die Gründung