Labor für Entrepreneurship 28.04.11

Donnerstag, 28.04.2011

Zu Gast ist:

Tobias Johann, Rheingau Ventures UG

Nach der Gründung des Internetportals „Sportme“ gründete Tobias Johann die Rheingau Ventures. Das junge Unternehmen versteht sich als Inkubator und unterstützt junge Unternehmer in den sehr frühen Phasen ihres Gründungsvorhabens. Hierbei geht es vor allem darum, ein Geschäftsmodell mit Zukunftspotential zu identifizieren, das Team mit den richtigen Synergien zu vervollständigen, die frühe Lebensphase zu finanzieren, starke Partner zu gewinnen und den Markteintritt und Vertrieb zu optimieren.

Barbara Laermann, IdeenFactory GmbH

Mit der IdeenFactory unterstützt Dr. Barbara Laermann Innovationsprojekte vor allem mit der Methodik des Design Thinking und verknüpft dabei kreative und analytische Kompetenzen. Die Kernpunkte sind „Definition der Innovation“, „Identifikation möglicher Suchfelder“, „Visualisierung“ und „(Rapid) Prototyping.

Lingoking GmbH

lingoking ist eine neue Online Plattform, die schnell und preisgünstig Gespräche mit fremdsprachigen Gesprächspartnern über professionelle Dolmetscher ermöglicht. Nutzer der Plattform werden per Mausklick in einer Telefonkonferenz mit dem gewünschten Gesprächspartner und einem Dolmetscher verbunden.

Das Labor für Entrepreneurship wird live und kostenlos ins Internet übertragen.

Die Veranstaltung findet zwischen 18-22h in der Niedstr. 28 in 12159 Berlin statt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir für den besonderen Rahmen des Labors einen Kostenbeitrag von 5 Euro erheben.
Den Beitrag können Sie vor Ort bezahlen.

Eine Idee zu “Labor für Entrepreneurship 28.04.11

  1. Pingback: Zu Besuch im Labor für Entrepreneurship « tanjara

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert