Wie man aus Komponenten ein Auto bauen und wie die Zukunft des Automobils aussehen kann [...]
Uwe Stahn hat mit Synchrotrain ein Konzept für die indiduelle Nutzung der Massentransportinfrastruktur Schienennetz entwickelt. [...]
2 Comments
Kleine, billige und zuverlässige Vorschaltgeräte für Fluoreszenzröhren. Mit dieser Entwicklung hat Prof. Dr. Peter Walther [...]
Was ist das Web 2.0 (und was nicht…) und welche Trends lassen sich erkennen? …aus [...]
Birgit Weinbrenner stellt das Projekt “Zukunft einkaufen” im Labor für Entrepreneurship vor. In dem von [...]
Modulor: ein post-industrielles Event und ein moderner Tempel für Architekten und Architekturstudenten, als auch post-industrielles [...]
..or not being green the end of it all? John Doerr, legendary Silicon Valley venture [...]
Radikale Zukunftsdebatten und Geschäftsmodelle sind das Thema des Think Tanks forward2business . Sven Gábor Janszky [...]
1 Comment
München currently hosts the Digital Life Design Conference organised by the Hubert Burda Media Corp. [...]
Rapid Prototyping wird auch generatives Fertigungsverfahren genannt. Prof. Dr. Andreas Gebhardt von der Fachhochschule Aachen [...]
4 Comments