Hall of Fame
Unvergessliche Augenblicke vergangener Summits.
Der Entrepreneurship Summit lebt von inspirierenden Menschen, von mutigen Vordenker:innen und solchen, die den Status quo ändern. Unsere Welt braucht Pionier:innen. Wir sind dankbar über die vielen Einsichten aus allen Bereichen des Entrepreneurship. Neben Prof. Dr. Otto Scharmer (Theory U), Jakob von Uexküll (Right Livelyhood Award), Dr. Mariana Bozesan (Investorin) und Ryan Gellert (CEO Patagonia) sprachen viele weitere Expert:innen auf unseren Summits. Auf unserem Youtube Kanal können Sie alle Keynotes einsehen.
Lass Dich in unserer Hall of Fame inspirieren und schaue Dir unsere unvergesslichen Speaker:innen der vergangenen Jahre an.
Prof. Muhammad Yunus erhielt Friedensnobelpreis in 2006 und ist Preisträger von 111 weiteren Auszeichnungen. Er ist außerdem Mitglied des Advisory Boards der Stiftung Entrepreneurship. Auf dem Entrepreneurship Summit hielt er 2009 seine Keynote.
Gerald Hüther zählt zu den bekanntesten Hirnforschern Deutschlands. Praktisch befasst er sich im Rahmen verschiedener Initiativen und Projekte mit neurobiologischer Präventionsforschung. Er schreibt Sachbücher, hält Vorträge, organisiert Kongresse, arbeitet als Berater für Politiker und Unternehmer und ist häufiger Gesprächsgast in Rundfunk und Fernsehen. So ist er Wissensvermittler und –umsetzer in einer Person. In seiner Öffentlichkeitsarbeit geht es ihm um die Verbreitung und Umsetzung von Erkenntnissen aus der modernen Hirnforschung. Er versteht sich als „Brückenbauer“ zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und gesellschaftlicher bzw. individueller Lebenspraxis. Ziel seiner Aktivitäten ist die Schaffung günstigerer Voraussetzungen für die Entfaltung menschlicher Potentiale.
In seiner Keynote „The Berlin Way of Entrepreneurship” zeigt Prof. Dr. Günter Faltin, dass Berlin Sinnbild für Disruption und Kreativität und Inspiration für Gründer sein kann, neue, innovative Lösungen und Antworten auf dringende Probleme und Fragen unserer Zeit zu finden; die nicht ausschließlich auf Gewinnmaximierung und endloses Wachstum abzielen.
https://youtu.be/MXtcr4QbdVc
Prof. Dr. Tania Singer ist eine renommierte soziale Neurowissenschaftlerin und Psychologin. Sie ist weltweit für ihre Forschung über Empathie und Mitgefühl bekannt und untersucht nicht nur die neuronalen und hormonellen Grundlagen dieser sozialen Fähigkeiten. Sie liebt es, Brücken zwischen Feldern zu bauen, die sonst nur selten interagieren.
Prof. Singer ist Leiterin der Forschungsgruppe Soziale Neurowissenschaften der Max-Planck-Gesellschaft.
Was Gründen mit Wirksamkeit zu tun hat, wie das Unternehmerische zu einem erfüllten Leben gehört und wie man eine Idee erfolgreich zu einem profitablen Geschäftsmodell entwickelt, erzählt uns Günes hier. Sie zeigt verständlich auf, wie wir ins Tun kommen und warum vielen die Umsetzung schwer fällt. Einfach erklärt sie, die Parameter des Unternehmerseins, wie Klarheit, Orientierung und Sicherheit und wie es alle für sich anwenden können. Lass dich inspirieren – eine Keynote, die dein Leben verändern wird. Günes Seyfarth ist Macherin durch und durch. Was einfach aussieht ist das Ergebnis von kindlicher Naivität, Mut und die Lust am Machen. Mittlerweile hat sie viel Erfahrung als Unternehmerin gesammelt: Da wären z.B. Mamikreisel, jetzt Vinted, @diemacgyvers, @comkitmuc (Community Kitchen) – um nur 3 ihrer zahlreichen Projekte zu nennen. Sie begleitet Gründer auf dem Weg zu ihrem Businesserfolg. Ihre Projekte sind Lösungen ihrer Lebensetappen oder verankert in ihren Werten: Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit und Bildung.
Dr. Monika Griefahn war Gast und Keynotespeakerin auf dem Entrepreneurship Summit 2018. In ihrer Keynote „Innovationen für den positiven ökologischen Fussabdruck” zeigte sie anhand von Beispielen das Handlungspotenzial für Entrepreneure. Darüber hinaus berichtete sie von Ihren Erfahrungen als Mitgründerin von Greenpeace Deutschland, Mitglied des deutschen Bundestages, niedersächsische Umweltministerin und ihrem Vorsitz des Cradle to Cradle – Wiege zur Wiege e.V.
Heini Staudinger hat es vorgemacht. Der österreichische Unternehmer steht fest zu seinen Prinzipien: „Und da es in unserem Leben ganz wesentlich ist, ob wir in unseren Angelegenheiten von Angst getrieben oder mutige Gestalter sind, ob wir klug oder blöd sind und ob wir uns von der Liebe leiten lassen oder vom Geld, handeln unsere Firmenprinzipien von diesen wesentlichen Haltungen im Leben.“
Im Rahmen des Entrepreneurship Summits 2011 gab Sascha Lobo einen Implusvortrag für angehende Entrepreneure „Über das Scheitern“.
Wir werden alle vernetzter, können uns Bilder vom Mond ansehen, chatten mit Freunden tausende Kilometer entfernt, bekommen News über Ereignisse am anderen Ende der Welt und dann dieser Widerspruch: Wir wissen noch nicht einmal wie unsere Nachbarin mit Vornamen heißt. Till Behnke hat sich dieser Herausforderung angenommen. Er ist Co-Gründer der Plattform nebenan.de. Dabei geht es ihm und seinem Team um viel mehr als das einfache Verleihen einer Bohrmaschine. In seiner Keynote erklärt er, dass mit Durchhaltevermögen und Verbündeten jeder die Möglichkeit hat ein Entrepreneur zu werden.
Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krisen, wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Gesellschaft – scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. Wir ahnen: So wie es ist, wird und kann es nicht bleiben. Wie finden wir zu einer Lebensweise, die das Wohlergehen des Planeten mit dem der Menschheit versöhnt? Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregime und Schuldfragen auf der einen und Wachstumswahn und Technikversprechen auf der anderen Seite? Diese Zukunft neu und ganz anders in den Blick zu nehmen – darin besteht die Einladung, die Maja Göpel ausspricht. Diese Keynote wurde im Rahmen des virtuellen Entrepreneurship Summits 2020 gehalten.
In seiner Keynote beim Entrepreneurship Summit erläutert Prof. Harald Welzer wie Entrepreneurship, Nachhaltigkeit und eine offene Gesellschaft Hand in Hand gehen. Diese Keynote wurde im Rahmen des virtuellen Entrepreneurship Summits 2016 gehalten.
Frédéric Laloux mit seiner Keynote “Reinventing Organizations: Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit” auf dem Entrepreneurship Summit 2018. Laloux spricht über die Kerninhalte seines gleichnamigen Buchs “Reinventing Organizations”.
In dem Kurzinterview auf dem Entrepreneurship Summit 2018 spricht Jonas Burgert, einer der erfolgreichsten Künstler Deutschlands, über Ausdrucksformen in der Kunst, seinen Weg als Künstler und warum man eine Stärke entwickeln muss, um Empfindlichkeit zulassen zu können.