Deutschland wäre keine große Fußballnation, wenn nur ein paar Profifußballer gefördert würden. Talente in ausreichender Zahl entstehen, weil Fußball zum Volkssport geworden ist.
Prof. Faltin und Prof. Ripsas diskutieren die Vorteile von Proof of Concept und Business Plänen. Sven Ripsas, Professor an der Hochschule für Wirtschaft und Recht, beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema, wie ich die Annahmen meiner Gründungsidee vor dem Start überprüfen
In dem Video diskutieren Prof. Faltin und Dr. Stefan Groß-Selbeck über Entrepreneurship Education durch „Massive Open Online Courses“ (MOOCs). Dr. Stefan Groß-Selbeck ist Gastprofessor am Alexander-von-Humboldt-Institut für Internet und Gesellschaft in Potsdam.
Lydia Chung is an undergraduate student from Harvard University and an intern at the Entrepreneurship Campus. In an interview with Professor Faltin, she shares her experiences in Berlin, observations about the thriving Berlin start-up scene, and how entrepreneurship is approached
Wie man eine englische Limited gründet war Thema im sehr informativen Interview von Prof. Faltin mit Michael Silberberger im Labor für Entrepreneurship. Mit seiner Firma Go Ahead Limited ermöglichte Silberberger es Gründern, einfach und unkompliziert über das Internet eine Limited
Labor für Entrepreneurship: Frau Oertel, Sie haben regelmäßig das „Labor für Entrepreneurship“ besucht. Das Augenmerk des „Labors für Entrepreneurship“ liegt auf der Gestaltung des Business Models. Hat dieser Ansatz Ihre Herangehensweise an Ihr Gründungsvorhaben www.nature-rings.de beeinflusst? Gundula Oertel: Mein Einfall,
Berlin, den 13.10.2006 Liebe Freunde des Entrepreneurship, soeben habe ich erfahren, dass Prof. Yunus den Friedensnobelpreis erhalten hat. Dies freut mich deswegen besonders, weil durch die Auszeichnung der Gedanke des „Entrepreneurship für Alle“ mehr Aufmerksamkeit auch hier in Deutschland finden