Direkt von einem kleinen Familienweingut in Süditalien, in Bag-in-Box Kartons von 3l abgefüllt: Rot- und Weißwein ohne teure Flaschen und Korken, ohne Zwischenhändler und ohne Schnick-Schnack für 1/3 des normalen Preises. Im Interview mit Prof. Faltin erzählt Nina Vollmann von der Idee und dem Konzept ihrer Gründung.
Die Weinkampagne wird auch beim Entrepreneurship Summit 2011 in Berlin vertreten sein.
00:00 Begrüßung Nina Vollmann
00:20 Mit Wein aufgewachsen
01:30 Wein in großen Mengen direkt vom Winzer ohne Zwischenhändler
02:30 Bisherige Angebote: Wein in Bag-in-Box
03:40 Vorteile: Haltbarkeit, weniger Verpackung, weniger Transport
05:40 Konkurrenz – Wie kommt man in den Markt? Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
07:00 Virales Marketing online
07:40 Kampagne mit Wein aus Apulien
09:30 der Direkteinkauf in Italien
11:40 Weinanbau, Qualität des Weins, Bio-Wein
15:40 Weingut besuchen
17:20 Argumente der Weinkampagne
18:30 Kosten der Weinkampagne
24:30 5-Liter-Bag-in-Box?
Den Podcast (Mp3 Datei des Videos) können Sie hier herunterladen bzw. hier hören:
[audio:http://www.archive.org/download/StiftungEntrepreneurshipWeinkampagne_NinaVollmann_ChristianVollmann/LfELfEWeinkampagneNinaVollmannChristianVollmann593_0.mp3]
Viel Erfolg! Wann geht der Shop online?
Der Onlineshop ist seit letzter Woche online. Gruenderszene.de hat darüber berichtet.http://www.gruenderszene.de/news/weinkampagne
Schade, die Teekampagne war als gelebtes Lehrbeispiel ja noch interessant, aber bekommen wir jetzt massenweise Neugründungen nach dem immer gleichen Konzept?
Wie wäre es mal mit etwas Innovation? Das wäre dann die Publicity wert, um sich von den “ausführenden” Gründern (Gruss an die Samwer-Gebrüder) mit den immer gleichen Ideen zu unterscheiden.
Nichtsdestotrotz viel Erfolg der sympathischen Gründerin.