Prof. Tobias Kollmann hat den bundesweit einzigen Lehrstuhl für E-Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen. Im Interview mit Prof. Faltin berichtet er über seine eigenen Gründungserfahrungen und zeigt auf, welche Möglichkeiten Gründer auf diesem Gebiet haben.
Wir bitten, die schlechte Tonqualität zu Beginn des Beitrags zu entschuldigen.
00:04 Begrüßung Prof. Kollmann, Professor für E-Entrepreneurship
00:34 Gründungsgesellschafter AutoScout 24 und der Internet-Boom
02:33 Professor für BWL und Wirtschaftsinformatik. Hat gründen etwas mit BWL zu tun?
04:20 Wie kann man eine Idee in die Tragfähigkeit entwickeln?
07:15 Wie AutoScout24 begann
10:21 NetStart-Programm
12:10 Erfolgreiche Gründungen aus dem NetStart-Programm
- z.B. 15:10 Der elektronische Kickertisch
20:05 Empfehlungen an Gründer während der Ideenphase
23:23 UMTS-Event-Portal
25:54 Ende