Idea Development/Idea Refinement am Beispiel von meinwunschladen.de

meinwunschladen.de ist eine Internetplattform, auf der jeder seine Wünsche nach einem bestimmten Waren-oder Leistungsangebot in seinem Lebensumfeld eintragen kann. Die Nutzer der Seite werden zu Impulsgebern der Entwicklung ihrer Nachbarschaften.

 

00:00 Begrüßung Maika Kretschmer und Nicole Weyde

00:43 parallel Entrepreneurship

00:55 animoto-Die Animoteure

05:10 Vorstellung von: mein Wunschladen: Social Entrepreneurship

06:58 der soziale Charakter und die Frage nach dem Profit

07:26 Entstehung der Idee

10:13 Skalierbarkeit der Idee

11:47 Beschränkung auf „Laden” und die Möglichkeit, neue Kategorien zu schaffen

15:44 Sichtachse: Stadtplanung

19:10 Ertragsmodell

22:15 Imagefilm

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert