Entrepreneurship Vorlesung “Konzeptkreative Gründungen” am 25.04.2012

In der 3. Vorlesung im Sommersemester 2012 behandelt Prof. Faltin “Konzeptkreative Gründungen”. Es wird zwischen Erfindung und Innovation unterschieden. Schumpeter’s kreative Zerstörung (Entrepreneurship) wird erklärt.

Schwerpunkt der Vorlesung wird die Übung an der Technik “Funktion statt Konvention” sein. Dazu werden einige Beispiele gegeben (Teekampagne, Ikea, Body Shop, Ebuero, Skype).

Homework: Wählen Sie eine eigene Idee / Einfall als Ausgangspunkt für die Erarbeitung eines Entrepreneurial Designs

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert