Frauen. Sie sind anders als Männer. Sie kommunizieren anders als Männer. Sie leben anders als Männer. Und sie werden von anderen Dingen angesprochen als Männer.
Frauen treffen 80% aller Kaufentscheidungen. Und doch ist Werbung nicht für Frauen gemacht. Werbung ist oft sexistisch, erniedrigend und für Frauen völlig uninteressant. Aber das muss ja nicht so sein.
Und genau aus diesem Grund ist „Ratschlag – die Kreativathletin“ die erste Frauenwerbeagentur Deutschlands.
Weitab vom Emanzentum beschäftigt sich die Agentur vor allem mit dem Thema „Frau sein – weiblich kommunizieren“ und macht Werbung von Frau zu Frau. Weibliche Kundinnen der Agentur fühlen sich besser angenommen als in „normalen“ Werbeagenturen, müssen keine Angst haben belächelt zu werden und können einfach sie selbst sein… und mit ihrem Selbst gekonnt ihr Unternehmen nach außen präsentieren. Denn für Frauen ist vor allem authentische Werbung interessant, in der sie sich selbst finden oder sogar sie selbst sind. Und Werbung, die auf sie eingeht, sie versteht und sich mit ihren Belangen auskennt.
Solche Werbung macht die Kreativathletin.
Dabei setzt sich die Agentur vor allem für den Nachwuchs ein, unterstützt mit Teilen des Umsatzes unmittelbar Frauen der Region und steht immer mit Rat und Tat zu Seite. Denn Frauen führen auch anders.
Der Finanzierungsbedarf war denkbar gering: Büro im Homeoffice ohne viel Schnickschnack, frische Ideen um an Kunden zu kommen bei kleinem Budget sollten Kreativagenturen sowieso immer haben, und es heißt: netzwerken, netzwerken, netzwerken und den Frauen zuzuhören. Dazu sind keine riesigen Investitionen nötig.
Hallo,
es freut mich sehr, dass ich Dich damit überraschen konnte :)
LG
Rebekka
Hallo Friederike,
meine Stimme hast Du auch!
Liebe Grüße,
Annett
(Wo hast Du denn über 1.000 Freundinnen und Stimmen her innerhalb eines Tages? Wahnsinn.)
Liebe Frau Delong,
natürlich stimme ich für Sie !!!!!
Herzliche Grüße Ingrid Sachs
Hallo Friedericke,
gute Idee, gut begründet, gut abgestimmt für Dich. Viel Erfolg
wünscht Heide-Ilka
Das wüsste auch ich gern :)
Okay, es könnten die Aufkleber auf allen Drucksachen, diverse Aufrufe bei Xing, Twitter, facebook und Offlinenetzwerktreffen und der Newsletter sein :)
Wenn das so weitergeht, was ich hoffe aber nicht glaube (langsam sind bestimmt schon alle genervt von mir) dann sieht das ja mal gar nicht sooo schlecht aus für mich :)
Danke für deine Stimme
Friederike
Meine auch!
Frauen sind anders und haben das Gott sei Dank auch endlich begriffen. Daher finde ich Deine Idee sehr gut und richtig.
Auch Netzwerken zwischen Frauen ist ja so wichtig und Du, liebe Friederike, bist eine super Netzwerkering. Bravo!
Yani
Hallo Rike, Du bist wirklich unglaublich tüchtig! Ich freue mich über Deinen Erfolg!
Liebe Grüße
Anuschka
Liebe Friederike
ich stimme kräftig für Dich und mache auch “Werbung” für dich.
Bislang ein genial Ergebnis (> 3000), wünsche dir noch mindestens das doppelte und mehr.
Gruss
Kristina
Hut ab! Über 3000 Klicks sind schon eine echt starke Leistung! Das Konzept ist ja auch Klasse – immer an die FRAUEN denken! Lieben Gruß, Dorothea
Hi!
Wir werden das Kind schon schaukeln, liebe @kreativathetin !
Ich drücke sämtliche Daumen und tippe auf Sieg!
LG Simone
Hach, Mädels, langsam aber sicher bin ich überwältigt. Danke danke danke danke danke!!!
Heute war übrigens ein recht großes Intervies im Südkurier weil ich hier nominiert bin. Ich freu mich wie verrückt. Danke!!! Ohne Euch Alle als Unterstützerinnen, würd ich das immer gar nicht Alles schaffen :)
Friederike
Liebe Friederike, schon vor 30 Jahren war ich auf der Schiene: Frauen solidarisiert Euch. Da kann frau mal sehen, wie lange wir Frauen uns für uns einsetzen müssen…Und da es auch noch Freude macht:Friederike, Du schaffst das
Karin Glaser
die 5000 geknackt -> genial viele Stimmen für eine genial “verrückte” Frau.
Kristina
Sehr geehrte Damen
Respekt vor der grossen Anzahl Klicks für Ihren Beitrag – in Sachen Networking scheint ja alles zu stimmen!
Was allerdings am Konzept “frauenspezifische Werbung” neu sein sollte ist mir schleierhaft. Die Idee des zielgruppenspezifischen Marketing ist uralt und dass Frauen einen überwiegenden Teil der Kaufentscheidungen fällen längst bekannt. Die Behauptung, Werbung sei nicht für Frauen gemacht ist schlicht falsch. Im Gegenteil: Werbung für Frauen ist so alt wie die (seriöse!) Marktforschung selbst. Als Literatur kann ich Ihnen bspw. die Dissertation (Doktorarbeit) “Geschlechtsbezogene Produktpositionierung” von Frau Dr. Claudia Zellerhoff, ihres Zeichens Marketingleiterin bei Sat 1 empfehlen.
Geil. 800 Votes in nur 3 Tagen! Wir haben heute die 5809 erreicht. Danke schön!
Pingback: Gründerwettbewerb “Kopf schlägt Kapital 2010″ – eine Zwischenwertung | Entrepreneurship.de - the Art andScience of Entrepreneurship
Ist das super, Friederike!! Gratulation – das Baby sollten wir bis zum Ende auf Platz 1 behalten mit über 7000 Einträgen.
Mit vereinten Kräften.
Gruss
Kristina
Na ich hoffe doch sehr, dass es wirklich klappt. Ich vermisse Berlin ja schon total. Und was wäre ein besserer Grund hinzufahren als eine Preisverleihung? Hach, das wär so toll. Daaaaaaaaaaaaaanke Mädels!!!!!
Und nicht vergessen: Weiter abstimmen, weiter sagen, weiter freuen :)
Friederike
Hallo Frau Delong,
selbstverständlich gilt meine Stimme auch für Sie. Frauen sind doch einfach die besseren Entscheider und Kreativen.
Sie schaffen das
Liebe Grüsse
Martina
Übrigens sind die Thematiken Werbung mit/von/für Frauen natürlich nicht neu. Diese Themen beschäftigen immer wieder Wissenschaftler, Studenten und natürlich auch Marktforschungsunternehmen. Unternehmen die dies begriffen haben, steuern auch bereits in diese Richtung (was man zum Beispiel super an der Dove-Werbung der letzten Jahre sehen kann, die von den meisten Frauen sehr positiv aufgenommen wird).
Aber, wie so oft, besser wissen heißt nicht besser machen: Frauen finden die meiste Werbung heute absolut unangebracht und werden von ihr nicht angesprochen. Nicht umsonst belegen Studien, dass 90% der Frauen sich andere Werbung mit/von/für Frauen wünschen. Ich denke, eine eindeutigeres Bild gibt es kaum :)
Um eben solche Werbung zu machen gibt es jetzt die erste Frauenwerbeagentur Deutschlands.
Die mit den kreisrunden Grüßen :)
Friederike
(und nochmal: daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke!!!!!!!)
Erstaunlich.
Was ich mich frage:
1. Ich (als Mann) dachte ernsthaft schon seit einigen Jahren, warum Werbung sich v.a. auf Frauen konzentriert. Denkst du tatsächlich, dass Männer aktuell durch Werbung besser adressiert werden und diese das auch so empfinden?
Falls ja, unterstellst du den Marketing-Leuten eine ziemlich Naivität. Schließlich wissen die auch, wer wo Kaufentscheidungen trifft. Warum sollten die unökonomisch verhalten?
2. Falls du dich in deinem Text auf die Werbung des 21. Jahrhunderts beziehst, wirst du feststellen, dass eher der Mann als Trottel, Versager, Idiot in der Werbung dargestellt wird als die Frau. Frauen werden in der Werbung einiges klüger, hübscher, gewiefter dargestellt, als sie in der Wirklichkeit sind. Das ist Mode, seit mindetens einem Jahrzehnt.
3. Was genau ist neu an diesem Konzept? Das Business Modell ist für Investoren gänzlich uninteressant. Sie benötigen ja wahrscheinlich nichtmal Geld. Nach welchem Maßstab kann man die unternehmerischen Aktivitäten hier so in den Himmel loben?
Auf Exciting Commerce (http://www.excitingcommerce.de/2010/10/die-topthemen-im-oktober.html) haben sich die Leute eher für glamya als den 70Mio. EUR EXIT von buyvip an Amazon interessiert. Uhr ihr habt es geschafft glamya und alle anderen zu schlagen! Respekt! Wie habt ihr das nur geschafft?
Hallo Frau Delong,
Diese Idee verdient einfach Unterstützung und damit auch miene Stimme