“schaltzeit ” heißt das Geschäftmodell von André Winzer, das er Anfang Juli im Labor für Entrepreneurship vorstellte. Im Interview mit Prof. Faltin ging es vor allem um den Bereich “Eventmanagement – Konferenzen im virtuellen Raum”. Weitere Geschäftsfelder des jungen Unternehmens sind “IT-Scouting” und “Entrepreneurhip”.
Den Podcast (Mp3 Datei des Videos) können Sie hier hören bzw. hier herunterladen.
[audio:http://www.archive.org/download/FoundationEntrepreneurshipProf.Dr.G_nterFaltin-AndreWinzerstelltseinGesch_ftskonzept_S/LfEAndreWinzerStelltSeinGeschftsmodellSchaltzeitImLaborFrE597.mp3]
00:02 Begrüßung und Vorstellung von „Schaltzeit“
Konferenzen in virtuellem Raum, in Second Life
06:51 Was ist das besondere daran, Veranstaltungen in einem virtuellen Raum abzuhalten?
10:48 Das Geschäftsmodell – die Kosten
- Beratung
- Technik
16:58 Wer sind die Kunden? Was verdient „schaltzeit“?
19:18 IT-Trendscouting
20:15 Kann man sich seine eigene virtuelle Welt schaffen?
22:00 Wie können Gründer ihre Geschäftsidee mit „schaltzeit“ verbinden
25:50 Was „schaltzeit“ bedeutet
27:02 Telekom und Innovation
28:53 Das Team von „schaltzeit“, Break-even
29:50 Die Zukunft von „schaltzeit“
31:50 Ende
Pingback: www.best-practice-business.de/blog » Second Life Weekly
Pingback: Schaltzeit-Blog » Blog Archiv » Schaltins Faltzeit